KI Manager - Zeitmanagement mit KI im Personalmanagement
- Inhalt/Beschreibung
 -  Diversity Management - Chancengleichheit in der Personalentwicklung  (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Überblick Diversität
 - AGG
 - Modelle und Methoden der Selbstreflektion
 - Diversity als Unternehmensstrategie
 - Unternehmenskommunikation
 - Diversity im Recruiting-, Onboarding- und Personalentwicklungsprozess etc.
 
Personalentwicklung: HR-/Personalcontrolling (Dauer: ca. 4 Wochen)- Modernes Personalmanagement und Controlling
 - Strategien der Personalentwicklung
 - Analyse und Nutzung von Personalkennzahlen
 - Einsatz von Controlling-Instrumenten in der Personalplanung
 - HR-Risikomanagement und Personalkosten-Controlling
 - Steuerung durch digitale Softwarelösungen
 - KI und Cloud Computing im Personalwesen unter rechtlichen Aspekten
 - Praktische Anwendung: Personalinformationssysteme, People Analytics und Best Practices
 
Personalorganisation: Personalwesen/Personalmanagement (Dauer: ca. 12 Wochen)- Aufbau und Steuerung moderner Personalstrukturen
 - Mitarbeitermotivation und attraktive Vergütungsmodelle
 - Gewinnung und Entwicklung von Fachkräften
 - Strategisches Personalmanagement und Controlling
 - Personelle Neuausrichtung im Rahmen von Veränderungsprozessen
 
Prompt Engineering: KI im Personalmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)- KI-Konzepte und Einsatzbereiche im Personalmanagement
 - Prompting und Kommunikation im HR-Kontext
 - Tools, Prozesse und Automatisierung in der Personalarbeit
 - Rechtliche Rahmenbedingungen und Verantwortung im KI-Einsatz
 - 
		Datenschutz, Fairness und Richtlinien für KI im Unternehmen
 
Selbstorganisation und berufliches Zeitmanagement mit KI (Dauer: ca. 4 Wochen)- Selbstorganisation und Zeitstruktur im digitalen Arbeitsalltag
 - KI-gestützte Aufgabenplanung, Priorisierung und Entscheidungsprozesse
 - Fokus und Konzentration im Arbeitskontext durch KI-Unterstützung
 - Kommunikation, Arbeitsabläufe und Informationsmanagement
 - 
		Transfer und nachhaltige Integration beruflicher Routinen
 
Praktikum:
Optional/individuell 
- Lernziel
 - Diese Weiterbildung richtet sich an Interessenten, die den beruflichen Ein- oder Aufstieg planen und ihre beruflichen Perspektiven verbessern möchten. Kompetente Fachkräfte mit fundiertem Wissen sind auf dem Arbeitsmarkt stets sehr gefragt.
 
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
 - keine Einschränkungen
 
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
 - Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung
 - Deutsch in Wort und Schrift
 - Grundlegende EDV-Kenntnisse
 - Grundkenntnisse in Englisch wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
 - Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgespräches ist mit „gut geeignet“ zu bestehen
 
Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers, Ausnahmen sind in Absprache mit dem COMCAVE.COLLEGE® und dem Kostenträger möglich.
Die beruflichen und schulischen Zugangsvoraussetzungen werden anhand von Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten, bzw. einer Eignungsfeststellung im Rahmen eines ausführlichen persönlichen Fachgespräches geprüft.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
 - keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter. 
- Technische Zugangsvoraussetzungen
 - keine Einschränkungen
 
- Zeitmuster
 - Vollzeit
 
- Lehr- und Lernform
 - Blended Learning
 
- Praktikum
 - Ja
 
- Abschlussart
 - Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
 
- Voraussichtliche Dauer
 - 7 Monat(e)
 
- Termin
 - 05.11.2025 - 18.06.2026
 
- Bemerkungen zum Termin
 - Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
 
- Mindestteilnehmeranzahl
 - 6
 
- Maximale Teilnehmerzahl
 - 25
 
- Teilnahmegebühr
 - 0,00 €
Auf Anfrage – verschiedene Fördermöglichkeiten verfügbar
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten! 
- Fördermöglichkeiten
 
- Weitere Informationen im Internet
 
- Themengebiet
 - Personalwesen
 
Bildungsanbieter
COMCAVE.COLLEGE
ComCave College GmbH
- Internet
 - a:447864/cs_id:371600https://www.comcave.de/
 - Bildungsanbieter-Infos
 - Bildungsanbieter-Infos
 
Kontakt
Tobias Friedrich
Ansprechpartner
- Telefon
 - 0800 250 720 12
 - anfrage(at)comcave.deKontaktformular
 - Internet
 - https://www.comcave.de/https://www.comcave.de/
 
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 - DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
 
Veranstaltungsort
COMCAVE.COLLEGE Schwerin
- Besucheranschrift
 - Mecklenburgstr. 15
19053 Schwerin
Deutschland - Google Maps
 
- Wegbeschreibung
 - WegbeschreibungVom Hauptbahnhof können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen, um uns innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Sofern Sie mit dem PKW kommen, finden Sie in unmittelbarer Nähe zahlreiche Parkmöglichkeiten.
 - Telefon
 - 0800 250 720 12
 - Fax
 - 0231 725 262 2
 - anfrage(at)comcave.deKontaktformular
 - Internet
 - a:450912/cs_id:371600https://www.comcave.de
 
Kurs aktualisiert am 08.10.2025, Datenbank-ID 00371600
                