Ladungssicherung - Sachkundeschulung nach Richtlinie VDI 2700a
- Inhalt/Beschreibung
 Ausbildungsinhalte:
- Rechtliche Grundlagen
 - Physikalische Grundlagen
 - Anforderungen an das Transportfahrzeug
 - Arten der Ladungssicherung
 - Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
 - Zurrmittel für die Ladungssicherung
 - Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
 - Praktische Übungen
 - Theoretische Prüfung
 
- Lernziel
 In unserer Sachkundeschulung nach Richtlinie VDI 2700a werden Ihnen alle Kenntnisse vermittelt, um eine rechtskonforme Ladungssicherung durchführen zu können: Die VDIRichtlinie 2700 ist als objektiviertes Sachverständigen-Gutachten allgemein zu beachten. Das bedeutet, dass die Ladungssicherung auf der Basis dieser Richtlinie durchzuführen ist. Alle Personen, die verantwortlich in der Transportkette mitwirken, müssen sich daher über die in der Praxis anerkannten Ladungssicherungsmaßnahmen informieren. Wirken Sie in dieser Transportkette mit, so erhalten Sie in unserem Seminar die nötigen Kenntnisse zur VDI 2700a.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
 - keine Einschränkungen
 
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
 keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
 keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
 keine Einschränkungen
- Zeitmuster
 - Vollzeit
 
- Lehr- und Lernform
 - Präsenzveranstaltung
 
- Abschlussart
 - Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
 
- Voraussichtliche Dauer
 - 1 Tag(e)
 
- Termin
 - 05.11.2025 - 06.11.2025
 
- Mindestteilnehmeranzahl
 - 8
 
- Maximale Teilnehmerzahl
 - 12
 
- Teilnahmegebühr
 - 1.011,50 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten! 
- Fördermöglichkeiten
 
- Themengebiet
 - Logistik, Verkehr, Fahrzeugführung
 
Bildungsanbieter
TÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG
- Internet
 - a:3833/cs_id:353917https://www.tuev-nord.de/de/schulungszentrum/home/
 - Bildungsanbieter-Infos
 - Bildungsanbieter-Infos
 
Kontakt
Verwaltung Güstrow
- Telefon
 - 03843 210 071
 - tsn-guestrow(at)tuev-nord.deKontaktformular
 - Internet
 - https://www.tuev-nord.de/de/schulungszentrum/home/https://www.tuev-nord.de/de/schulungszentrum/home/
 
Bianca Spaans
Verwaltung Rostock
- Telefon
 - +49 381 12181030
 - Mobilfunknummer
 - +49 160 8880015
 - bspaans(at)tuev-nord.deKontaktformular
 
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
 - Ja
 
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 - DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
 
Veranstaltungsort
TÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co KG
- Besucheranschrift
 - Erich-Schlesinger-Straße  62
18059 Rostock
Deutschland - Google Maps
 
- schulungszentrum(at)tuev-nord.deKontaktformular
 - Internet
 - a:448930/cs_id:353917https://www.tuev-nord.de/de/schulungszentrum/home/
 
Kurs aktualisiert am 31.07.2025, Datenbank-ID 00353917
                