Linux Network Professional inkl. LPIC-2
- Inhalt/Beschreibung
Lehrgangsziele
- Aufbau fortgeschrittener Kenntnisse in der Linux-Administration mit Fokus auf Netzwerksicherheit
- Fähigkeit zur Konfiguration von Netzwerkdiensten wie DNS, Web-, E-Mail- und Fileservern
- Fundierte Kompetenzen im Kernel-Tuning, Bootprozess-Management und Storage-Handling
- Erkennen und Beheben kritischer Fehler durch systematische Wartung und Troubleshooting
- Vorbereitung auf die international anerkannte Zertifizierung LPIC-2
Kursinhalte
- Der Linux Kernel
- Anpassung und Optimierung des Linux-Kernels für verschiedene Einsatzzwecke
- System Startvorgang
- Analyse und Konfiguration von Bootloadern und Init-Systemen
- Dateisystem- und Datenträgerverwaltung
- Verwaltung von Dateisystemen, Partitionen, Mountpoints und Speichergeräten
- Erweiterte Administration von Speicherdatenträgern
- Einsatz von RAID, LVM und Dateisystemprüfungen zur Optimierung der Datensicherheit
- Netzwerkkonfiguration
- Einrichtung und Pflege von Netzwerkadaptern, Routing und DNS
- Systemwartung
- Laufende Überwachung, Log-Analyse und Wartung für maximale Verfügbarkeit
- Domain Name Service (DNS)
- Implementierung und Konfiguration von DNS-Servern mit Bind oder Alternativen
- Web-Dienste
- Einrichtung und Verwaltung von Webservern wie Apache oder Nginx
- File Sharing / Datenserver
- Datei- und Druckdienste mit NFS, Samba oder FTP
- Netzwerk Clientkonfiguration
- Konfiguration von Clients für Netzwerkzugriffe und zentrale Ressourcen
- E-Mail-Dienste
- Betrieb von Mailservern wie Postfix, Dovecot inkl. Sicherheitsfeatures
- Systemsicherheit
- Schutz vor Angriffen durch Firewall, SELinux/AppArmor und Benutzerrechte
- Problembehebung
- Fehleranalyse und -behebung in realistischen Systemumgebungen
- Prüfungsvorbereitung
- Vorbereitung auf die LPIC-2-Zertifizierungsprüfung
Praktikum:
Optional/individuell
- Lernziel
- Diese Weiterbildung richtet sich an Interessenten, die den beruflichen Ein- oder Aufstieg planen und ihre beruflichen Perspektiven verbessern möchten. Kompetente Fachkräfte mit fundiertem Wissen sind auf dem Arbeitsmarkt stets sehr gefragt.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Praktische Erfahrungen in der Linux/Unix-Administration und eine erfolgreiche Zertifizierung LPIC Level 1.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Praktikum
- Ja
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Monat(e)
- Termin
- 05.11.2025 - 12.02.2026
- Bemerkungen zum Termin
- Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Auf Anfrage – verschiedene Fördermöglichkeiten verfügbar
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
COMCAVE.COLLEGE
ComCave College GmbH
- Internet
- a:447864/cs_id:370770https://www.comcave.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Tobias Friedrich
Ansprechpartner
- Telefon
- 0800 250 720 12
- anfrage(at)comcave.deKontaktformular
- Internet
- https://www.comcave.de/https://www.comcave.de/
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
COMCAVE.COLLEGE Schwerin
- Besucheranschrift
- Mecklenburgstr. 15
19053 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- WegbeschreibungVom Hauptbahnhof können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen, um uns innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Sofern Sie mit dem PKW kommen, finden Sie in unmittelbarer Nähe zahlreiche Parkmöglichkeiten.
- Telefon
- 0800 250 720 12
- Fax
- 0231 725 262 2
- anfrage(at)comcave.deKontaktformular
- Internet
- a:450912/cs_id:370770https://www.comcave.de
Kurs aktualisiert am 08.10.2025, Datenbank-ID 00370770