Lohn & Gehalt - Kompaktkurs für Einsteiger
- Inhalt/Beschreibung
Werden Sie Spezialist/in im Bereich Lohn und Gehalt. – Wählen Sie aus unserem modularen Angebot die Fortbildung, die Sie für Ihre praktische Arbeit benötigen.
Für Einsteiger bieten wir das Modul „Lohn & Gehalt - Kompaktkurs für Einsteiger“ an. Der Kurs vermittelt Ihnen Basiswissen aus den Bereichen Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht. So sind Sie für die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen gerüstet.
Inhalte:
Grundlagenwissen
- Sozialversicherungsrecht
- Lohnsteuerrecht
- Arbeitsrecht
- Betriebliche Altersvorsorge
- Praktische Umsetzung der Lohnabrechnung in DATEV Lohn & Gehalt
Abschluss/Zertifikat:
Teilnahmebestätigung oder Zertifikat bei bestandener Modulabschlussklausur
Umfang: 130 Unterrichtseinheiten
Teilnahmeform: Der Kurs kann in Präsenz oder online belegt werden. Wir empfehlen eine Teilnahme in Präsenz.
Termine:
- 09.-11.09. und 15.+ 16.09.2025 jeweils 09:00 -16:00 Uhr Grundkurs Lohn und Gehalt Teil 1 40 UE Liane Franke
- 22.09.2025 08:30 - 14:00 Uhr Grundlagen der betrieblichen Altersvorsorge 6 UE Klaus Decker
- 11.-13.11.2025 jeweils 09:00 -16:00 Uhr Grundkurs Lohn und Gehalt Teil 2 24 UE Liane Franke
- 20.11., 24.11.,03.12. und 11.12.2025 jeweils 08:00 -15:00 Uhr Grundlagen des Arbeitsrechts 32 UE Dirk Moeller
- 02./03.03.2026 jeweils 09:00 -16:00 Uhr Praktische Umsetzung Lohnabrechung in DATEV Lohn & Gehalt 16 UE Liane Franke
- 04.03.2026 09:00 -16:00 Uhr Schnittstelle Lohn & Gehalt und Finanzbuchhaltung 8 UE Liane Franke März 2026 Zertifikatsklausur 4 UE Britt Schmeißer
Weitere Module:
- Lohn und Gehalt - Aufbaukurs/Lohnexperte/in/Kurs Fachassistent Lohn und Gehalt ab Februar 2026
- Examensmodul ab Mai 2026
Für Verpflegung muss selbst gesorgt werden.
- Lernziel
Erlernen der für die Erstellung von Gehaltsabrechnungen notwendigen theoretischen Grundkenntnisse aus den Bereichen Sozialversicherungsrecht, Lohnsteuerrecht, Arbeitsrecht und betrieblicher Altersvorsorge.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 17 Tag(e)
- Termin
- 09.09.2025 - 15.03.2026
- Anmeldeende
- 08.09.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Siehe Kursbeschreibung oder auf unserer Homepage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
- Teilnahmegebühr
- 1.358,50 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Liane Franke, Dirk Moeller und Klaus Decker
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Recht, Steuern, Finanzen, Controlling
Bildungsanbieter
Bildungsinstitut des steuerberatenden Berufs in Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
- Internet
- a:3699/cs_id:367972https://www.stb-bildungsinstitut.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Florian Probst
Referent für Aus- und Weiterbildung
- Telefon
- 0381 77 99 98 00
- Probst(at)stb-bildungsinstitut.deKontaktformular
- Internet
- https://www.stb-bildungsinstitut.de/https://www.stb-bildungsinstitut.de/
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Bildungsinstitut des steuerberatenden Berufs in Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
- Besucheranschrift
- Ostseeallee 40
18107 Rostock
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381 77 99 98 00
- Fax
- 0381 77 99 98 08
- info(at)stb-bildungsinstitut.deKontaktformular
- Internet
- a:3699/cs_id:367972https://www.stb-bildungsinstitut.de
Kurs aktualisiert am 07.08.2025, Datenbank-ID 00367972