Master-Studiengang Erweitere klinische Pflege (ANP)

0395 - 56933205
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-234/25 vom 23.07.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (15.09.2025 bis 18.06.2027) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Der Master-Studiengang “Erweiterte klinische Pflege (ANP)” ist ein Beitrag zur Etablierung des Berufsbildes „Advanced Nurse Practitioners“ bzw. „Advanced Practice Nurse". Der Studiengang ist als weiterbildender und berufsbegleitender Studiengang mit Schwerpunktsetzung angelegt. Zusätzlich erwerben die Studierenden erweiterte Kompetenzen zur Ausübung heilkundlicher Aufgaben entsprechend des Pflegekompetenzgesetzes.

Lernziel

Ziel des Master-Studiums „Erweiterte klinische Pflege (ANP)“ ist es, spezialisierte Kompetenzen in der direkten Patient:innenversorgung, im wissenschaftlichen Arbeiten sowie in der Führung klinischer Prozesse zu fördern. Angeknüpft wird dabei an den vorhandenen Kenntnissen und Kompetenzen aus den im Erststudium absolvierten Studiengängen im Pflege- und Gesundheitswesen und den absolvierten Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen. Mit der Immatrikulation entscheiden sich die Studierenden für den Schwerpunkt ihres Studiums: „Klinisches Versorgungsmanagement“ oder „Pflegeprozesssteuerung“. Hinweis: Die Immatrikulation erfolgt - vorbehaltlich der ministeriellen Genehmigung - zum Wintersemester 2025/2026.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
30 Monat(e)
Termin
01.09.2025 - 28.02.2027
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
ausschließlich Semesterbeitrag

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Hauptamtlich berufenes Lehrpersonal nach LHG M-V
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Gesundheit, Pflege und Medizin

Bildungsanbieter

Hochschule Neubrandenburg

University of Applied Sciences

Internet
https://www.hs-nb.de/ZWW
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Dipl.-Pflegewirtin Annika Kohls (M.A.)

Praxis-und Projektkoordination, Studienorganisation

Telefon
0395 - 56933205
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Hochschule Neubrandenburg

University of Applied Sciences

Besucheranschrift
Brodaer Straße 2
17033 Neubrandenburg
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0395 5693-1120
Fax
0395 5693-71120
Internet
https://www.hs-nb.de/ZWW

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 24.07.2025, Datenbank-ID 00367710

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de