Qualitätsmanagement
- Inhalt/Beschreibung
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)Qualitätsmanagement mit Prüfungsvorbereitung QMB (20 Tage)
- Grundlagen, Historie und Entwicklung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff
- Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015
- Aufgaben, Instrumente und Methoden des QM
- Audit und Zertifizierung
- Total Quality Management
- Prüfung zum/zur Qualitätsmanagementbeauftragten (extern)
Qualitätsmanager (20 Tage)
- Selbstbewertung
- Balanced Scorecard
- Prozessmanagement, Regelkreis von Prozessen, Messung von Prozessen
- Produkt- und Produzentenhaftung
- Statistische Methoden, Stichprobensystem
- Qualitätstechniken (FMEA, QFD u.a.)
- Qualitätswerkzeuge Q7 und M7
- Problemlösung / 8 D-Report
- Methoden der ständigen Verbesserung
- Verschwendungsarten und Verbesserungsansätze
- Der Qualitätsmanager als Führungskraft: Rolle, Kommunikation, Veränderungsmanagement
- Umwelt- und Arbeitsschutzmanagementsysteme
- Integrierte Managementsysteme
- Prüfung zum/zur Qualitätsmanager/-in (extern)
GMP-Spezialist/-in - Good Manufacturing Practice (20 Tage)
- Bedeutung und gesetzliche Regelungen
- Personalanforderungen
- Betriebshygiene
- Kalibrierung, Qualifizierung, Validierung
- Qualitätssicherungssystem/Qualitätsmanagementsysteme
- Data Integrity
- Dokumentation
- GMP-Aspekte in der Produktion
- Ablauf von Abweichungsbearbeitungen inkl. CAPA / Change Control
- Auditierung aus Sicht des Auditierten
- Projektarbeit
- Lernziel
- Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen ist das Aushängeschild von Unternehmen und ein wichtiges Differenzierungsmerkmal im internationalen Wettbewerb. Mitarbeiter, die neben fachlichem Know-how fundierte Qualitätsmanagementkenntnisse mitbringen, sind daher auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. In diesem Kurs bereiten wir Sie genau auf diese Aufgaben vor und bilden Sie zum/zur Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) und zum/zur Qualitätsmanager/-in (QM) aus. Gleichzeitig erwerben Sie spezielle Kenntnisse über GMP (Good Manufacturing Practice) und können damit vor allem in der Pharma-, Arzneimittel-, Kosmetik- sowie Lebens- und Futtermittelindustrie arbeiten.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Wenn Sie an der Weiterbildung teilnehmen möchten, sollten Sie folgendes mitbringen:
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufspraxis
- Für die Prüfung zum/zur Qualitätsmanager/-in (QM) ist die Teilnahme am Modul „Qualitätsmanagement mit Prüfungsvorbereitung QMB“ oder ein vergleichbarer Nachweis einer QMB-Schulung erforderlich
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2 Sprachniveau)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 61 Tag(e)
- Termin
- 27.06.2022 - 21.09.2022
- Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein (auch für Weiterbildung während Kurzarbeit)
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Berufliche Bildung
Bildungsanbieter

WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Telefon
- 0385 6460-80
- Fax
- 0385 64608-15
- schwerin@wbstraining.de
- Internet
- https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin
Kontakt
WBS Beraterteam
- Telefon
- 0385 6460-80
- schwerin@wbstraining.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Greifswald
- Besucheranschrift
- Spiegelsdorfer Wende 5
17491 Greifswald - Google Maps
- Telefon
- 03834 391919-0
- Fax
- 03831 434996-9
- greifswald@wbstraining.de
Kurs aktualisiert am 24.06.2021, Datenbank-ID 00287996