Neue Rückenschule des VPT
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-222/05-W17  vom 09.04.2025) 
 Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (10.10.2025 bis 19.11.2025) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
- Seminar in 60 LE zum Erwerb der Rückenschullehrerlizenz mit Prüfung - Während der Fortbildung erfolgt die Einweisung in die beiden zentralen Kurskonzepte des VPT - Gemäß Leitfaden Prävention (Handlungsfelder und Kriterien des Gl(/-Spitzenverbandes zur Umsetzung der Paragraphen 20 und 20a SGB V) trägt dieses zur Realisierung der Kernziele im Gesundheitssport bei. - Unsere Kurskonzepte sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannt worden. - Das bedeutet für den VPT - lizenzierten Rückenschullehrer eine besonders einfache Zertifizierung seines Kursangebotes. - Und für seine Teilnehmer eine unproblematische Erstattung der Kosten. - Das VPT Rückenschulkonzept ist fester Bestandteil der Rückenschullehrer-Fortbildung, die mit 60 Lerneinheiten angeboten wird. Das Konzept wurde besonders im Hinblick auf eine gleichbleibend hohe Qualität erarbeitet. - Den angehenden Rückenschullehrer erwartet eine pragmatische und konkrete Kursanleitung mit detailliert ausgearbeiteten Stundenbildern sowie dazu passende Teilnehmerunterlagen als Kopiervorlagen. - Die Inhalte orientieren sich am aktuellen Rückenschulcurriculum des Verbandes für Physiotherapie - Unter dem Motto „Rückengesundheit beginnt im Kopf“ stellt die Neue Rückenschule ein ganzheitliches Präventionskonzept dar. Der bio-psycho-soziale Ansatz wird den Teilnehmern praxisnah vermittelt mit vielen Methoden und Stundenbildern auch zur Schmerzbewältigung und Stressbewältigung. - Sie erhalten die Kompetenz Gruppen an die Ziele moderner Gesundheitsförderung heranzuführen. Alltagsgerechte Übungsauswahl und viel Didaktik zum motivierenden Transfer der theoretischen und praktischen Lehrinhalte wird präsentiert von kompetenten Referenten. - Kursbegleitend erhalten die Teilnehmer das Buch KddR Manual Neue Rückenschule und ausführlich ausgearbeitete Stundenbilder sowie Teilnehmerunterlagen. Kursbegleitend erhalten die Teilnehmer das Buch „KddR Manual Neue Rückenschule“. 
- Lernziel
- Übergeordnete Ziele der neuen Rückenschule: - Prävention vor Rehabilitation,
- Förderung der Rückengesundheit und
- Vermeidung der Chronifizierung von Rückenschmerzen
 
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Tag(e)
- Termin
- 10.10.2025 - 19.11.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 22
- Teilnahmegebühr
- Mitglieder 499,00 €, Nichtmitglieder 599,00 €
 (wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Joachim Fleichaus, Dipl.-Psych. P. Zapletalova
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
Verband für Physiotherapie (VPT) e. V.
Landesgruppe Nord-Ost Geschäftsbereich M-V
- Internet
- a:4880/cs_id:363132https://www.vpt-nordost.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Veranstaltungsort
VPT Schulungszentrum Rostock
- Besucheranschrift
- Mecklenburger Straße 7
 18184 Rostock - Neu Roggentin
 Deutschland
- Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0385-5507989
- s.jarosch(at)vpt-mv.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 10.04.2025, Datenbank-ID 00363132
 
                