Personaldienstleistungskauffrau/-mann (IHK)
- Inhalt/Beschreibung
In Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst:
- Wirtschaftliches Grundwissen
- Geschäfts- und Büroprozesse
- Personalgewinnung
- Personaleinsatz
- Kommunikation und Kooperation
- fachübergreifende Praxisprojekte
- Prüfungsvorbereitung
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.
- Lernziel
Personaldienstleistungskaufleute sind für die Personalbeschaffung zuständig. Sie werben Personal an, wählen passende Bewerber aus und führen mit ihnen Beratungsgespräche. Um geeignete Kandidaten zu finden, durchforsten sie den Bewerbermarkt und veröffentlichen Stellenanzeigen. Sie planen außerdem die Personalentwicklung, koordinieren den Personaleinsatz oder erstellen Entgeltabrechnungen. Zudem gehört zu ihren Aufgaben, Unternehmen als Kunden zu gewinnen und diese zu betreuen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Praktikum
- Ja, 1 Jahr
- Abschlussart
- Kammerprüfung
- Voraussichtliche Dauer
- 24 Monat(e)
- Termin
- 01.08.2025 - 31.07.2027
- Anmeldeende
- 22.08.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 6
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Themengebiet
- Personalwesen
Bildungsanbieter
Grone Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig-
Bildungszentrum Schwerin
- Internet
- a:4320/cs_id:366369https://www.grone.de/gesellschaften/grone-bildungszentren-mecklenburg-vorpommern
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Grone Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig-
Bildungszentrum Schwerin
- Besucheranschrift
- Dreescher Markt 1, 6. Etage
19061 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 3992975-0
- Fax
- 0385 3992975-9
- schwerin(at)grone.deKontaktformular
- Internet
- a:4320/cs_id:366369https://www.grone.de/gesellschaften/grone-bildungszentren-mecklenburg-vorpommern
Kurs aktualisiert am 24.06.2025, Datenbank-ID 00366369