Projektmanagement für die moderne Arbeitswelt
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-488/24-W01 vom 06.08.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (13.10.2025 bis 17.10.2025) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
In diesem 5-tägigen Kurs lernen die Teilnehmenden, moderne und innovative Projektmanagementmethoden effektiv anzuwenden, um Projekte erfolgreich zu steuern.
Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Tools, agilen Methoden, resilientem Krisenmanagement und effektiver Führung. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen steht die Analyse von realen Projektbeispielen im Vordergrund.
Ein besonderer Fokus liegt auf den gesellschaftspolitischen Veränderungen, die durch Digitalisierung, Krisenmanagement und ethische Fragen im Projektmanagement entstehen.
- Lernziel
- Methoden & Tools im Projektmanagement richtig einsetzen
- Stressreduzieren durch gute Planung und Selbstführung
- Stärkung gesellschaftspolitischer Kompetenzen wie Kommunikation und Zusammenarbeit
- Risiko & Krisen im PM erkennen und souverän handeln
- Die Auswirkungen von KI und Digitalisierung aufs PM verstehen und einsetzen lernen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 13.10.2025 - 17.10.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 18
- Teilnahmegebühr
- 1.200,00 € inkl. MwSt.
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Carlo Drechsel und Denise Joeres
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen
Bildungsanbieter
Cabo Ledo GmbH
Dein Bildungsurlaub
- Internet
- a:450439/cs_id:367971https://www.dein-bildungsurlaub.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Carlo Drechsel
- Telefon
- 0157 81002377
- verwaltung(at)dein-bildungsurlaub.deKontaktformular
- Internet
- https://www.dein-bildungsurlaub.de/https://www.dein-bildungsurlaub.de/
Veranstaltungsort
Alima Surf Hotel
- Besucheranschrift
- Camino del Río Medio 594
39170 Bareyo
Spanien - Google Maps
- Telefon
- +4915781002377
- verwaltung(at)dein-bildungsurlaub.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 07.08.2025, Datenbank-ID 00367971