Projektmanagement für die moderne Arbeitswelt
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-488/24  vom 20.02.2025) 
 Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (12.05.2025 bis 31.10.2025) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
- In diesem 5-tägigen Kurs lernen die Teilnehmenden, moderne und innovative Projektmanagementmethoden effektiv anzuwenden, um Projekte erfolgreich zu steuern. - Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Tools, agilen Methoden, resilientem Krisenmanagement und effektiver Führung. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen steht die Analyse von realen Projektbeispielen im Vordergrund. - Ein besonderer Fokus liegt auf den gesellschaftspolitischen Veränderungen, die durch Digitalisierung, Krisenmanagement und ethische Fragen im Projektmanagement entstehen. 
- Lernziel
- Vermittlung innovativer Projektmanagementmethoden und -tools zur Steigerung der Effizienz und Agilität.
- Verbesserung der Fähigkeit, Projekte flexibel und resilient zu steuern.
- Analyse von Best Practices und Fallstudien erfolgreicher und gescheiterter Projekte.
- Entwicklung von Führungskompetenzen und Teambuilding-Fähigkeiten.
- Problem Solving: Vermittlung von Methoden zur Bewältigung von Krisen und der Einsatz von KI im Projektmanagement.
 
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 27.10.2025 - 31.10.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 18
- Teilnahmegebühr
- 1.200,00 € inkl. MwSt.
 (wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Carlo Drechsel und Victor Diefenbach
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen
Bildungsanbieter
Cabo Ledo GmbH
Dein Bildungsurlaub
- Internet
- a:450439/cs_id:360009https://www.dein-bildungsurlaub.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Carlo Drechsel
- Telefon
- 0157 81002377
- verwaltung(at)dein-bildungsurlaub.deKontaktformular
- Internet
- https://www.dein-bildungsurlaub.de/https://www.dein-bildungsurlaub.de/
Veranstaltungsort
SARL Vague d’Or
Atlantic Surf Lodge
- Besucheranschrift
- 7 Rue du Pignadar
 40480 Vieux Boucau
 Frankreich
- Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- +33 558 483 137
- uli(at)atlantic-surflodge.comKontaktformular
- Internet
- a:450498/cs_id:360009https://atlantic-surflodge.com/de/?gad_source=1#http://
Kurs aktualisiert am 24.02.2025, Datenbank-ID 00360009
