Prompt Engineering für Controlling im Business Development

+4980025072012
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung
Datenmanagement und Business Intelligence in der Praxis (Dauer: ca. 4 Wochen)
  • Datenpflege/-bereinigung
  • Auswertung
  • Analytics
  • Data-Warehouse
  • Strategien BI / Big Data etc.

Finanz- und Rechnungswesen - Controlling (Dauer: ca. 4 Wochen)
  • Struktur und Begriffe der Kostenrechnung kennenlernen
  • Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger gezielt erfassen
  • BAB und innerbetriebliche Leistungsverrechnung anwenden
  • Kostenrechnung zur Unternehmenssteuerung im Controlling einsetzen
  • Digitale Tools wie SAP, DATEV oder SAGE effektiv nutzen



Finanz- und Rechnungswesen - Kosten- und Leistungsrechnung (KLR), Kostenmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
  • Planung und Steuerung mit strategischem und operativem Controlling
  • Budgetierung und Investitionsplanung professionell umsetzen
  • Abweichungsanalysen und Kostenkontrolle gezielt einsetzen
  • Kennzahlenbasiertes Controlling für Bereiche wie Kunden, Profit-Center und Qualität
  • Digitale Controlling-Tools wie SAP, DATEV oder SAGE effektiv nutzen



ICDL Microsoft 365 - Digitale Zusammenarbeit, IT-Sicherheit und Datenschutz (Dauer: ca. 4 Wochen)
  • Digitale Zusammenarbeit
  • Effiziente kollaborative Produktion
  • Grundlagen der IT-Sicherheit
  • Sicherheitskonzepte und Strategien
  • Sicheres Datenmanagement in der Praxis
  • Überblick über die DSGVO
  • Rechte der Betroffenen bei personenbezogenen Daten
  • Praktische Umsetzung und Implementierung
  • Einhaltung rechtlicher Vorgaben

Multimediale Präsentationstechniken (Dauer: ca. 4 Wochen)
  • Professionelle Präsentations- und Moderationstechniken
  • Effektiver Einsatz multimedialer Präsentationen
  • Barrierefreie Gestaltung von Präsentationsmedien
  • Planung und Strukturierung einer Präsentation
  • Zielgruppenanalyse und Definition des Vortragsziels
  • Dramaturgische Gestaltung und Inszenierung
  • Überzeugende und positive Formulierungen
  • Körpersprache und persönliche Ausstrahlung
  • Argumentations- und Moderationstechniken
  • Praktische Anwendung und Übungsphasen

Prompt Engineering: KI-gestützte Analyse, Visualisierung inkl. Daten-Mapping und Reporting (Dauer: ca. 4 Wochen)
  • Datenanalyse, Mapping und Transformation
  • Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in der Datenarbeit
  • Automatisierung, Visualisierung und Reporting
  • Prognosemodelle, Mustererkennung und Datenaugmentation
  • Ethik, Transparenz und Erklärbarkeit in KI-Systemen


Praktikum:
Optional/individuell
Lernziel
Diese Weiterbildung richtet sich an Interessenten, die den beruflichen Ein- oder Aufstieg planen und ihre beruflichen Perspektiven verbessern möchten. Kompetente Fachkräfte mit fundiertem Wissen sind auf dem Arbeitsmarkt stets sehr gefragt.
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  • Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse
  • Grundlegende Englischkenntnisse wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
  • Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgesprächs ist mit ""gut geeignet"" zu bestehen

Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers, Ausnahmen sind in Absprache mit dem COMCAVE.COLLEGE® und dem Kostenträger möglich.

Die beruflichen und schulischen Zugangsvoraussetzungen werden anhand von Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten, bzw. einer Eignungsfeststellung im Rahmen eines ausführlichen persönlichen Fachgespräches geprüft.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Blended Learning
Praktikum
Ja
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
6 Monat(e)
Termin
05.11.2025 - 18.05.2026
Bemerkungen zum Termin
Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
0,00 €

Auf Anfrage – verschiedene Fördermöglichkeiten verfügbar

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Recht, Steuern, Finanzen, Controlling

Bildungsanbieter

COMCAVE.COLLEGE

ComCave College GmbH

Internet
https://www.comcave.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Tobias Friedrich

Ansprechpartner

Telefon
+4980025072012
Internet
https://www.comcave.de/
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

COMCAVE.COLLEGE Schwerin

Besucheranschrift
Mecklenburgstr. 15
19053 Schwerin
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Hauptbahnhof können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen, um uns innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Sofern Sie mit dem PKW kommen, finden Sie in unmittelbarer Nähe zahlreiche Parkmöglichkeiten.
Telefon
080025072012
Fax
02317252622
Internet
https://www.comcave.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 09.09.2025, Datenbank-ID 00370061

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de