Prüfungsvorbereitung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in Fachrichtung Maschinentechnik

Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-24/25 vom 25.03.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (23.06.2025 bis 27.06.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur 'Staatlich geprüften Techniker/in' der Fachrichtung Maschinentechnik gemäß der Niedersächsischen Verordnung über berufsbildende Schulen vom 10. Juni 2009 (BbS-VO) sowie der dazugehörigen curricularen Konzeption für die Fachrichtung Maschinentechnik.

Schwerpunkte: Entwicklung und Konstruktion, Systemtechnik, Produktionslogistik, Produktionsorganisation und Automatisierungstechnik

Lernziel

Kernkompetenzen der Ausbildung in Maschinentechnik:

  • Konstruktion und Entwicklung: Fähigkeit zur Planung, Gestaltung und Optimierung von Maschinen und Anlagen unter Berücksichtigung aktueller technischer Standards.
  • Fertigungstechnik: Kenntnisse in modernen Produktionsverfahren und -technologien, um effiziente und qualitativ hochwertige Herstellungsprozesse zu gewährleisten.
  • Automatisierungstechnik: Verständnis für die Integration und Steuerung automatisierter Systeme zur Verbesserung der Produktionsabläufe.
  • Qualitätsmanagement: Anwendung von Methoden zur Sicherstellung und Verbesserung der Produktqualität gemäß industrieller Normen.
  • Projektmanagement: Fähigkeit zur Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten im Maschinenbau unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und zeitlicher Vorgaben.
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
5 Tag(e)
Termin
23.06.2025 - 27.06.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
100,00 €

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Axel Neuwirth, Michael Schubert, Frank Dederichs
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Maschinenbau, Fahrzeugtechnik

Bildungsanbieter

iQuando GmbH

Internet
https://iquando.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Olaf Weidenhöfer

Leiter interne Prozesse

Telefon
0421 807189-14
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

iQuando GmbH

Besucheranschrift
Haferwende 3
28357 Bremen
Deutschland
Telefon
0421 807189-0
Internet
https://iquando.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 27.03.2025, Datenbank-ID 00361813

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de