Repetitorium Grundlagen wirtschaftsbezogene Qualifikationen - Wirtschaftsfachwirt IHK
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-230/23-W02 vom 17.07.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (29.09.2025 bis 10.10.2026) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Steigen Sie in kürzester Zeit zum Profi für Management-Tätigkeiten auf: Mit dem Praxis-Studium Wirtschaftsfachwirt IHK ist das am TA Bildungszentrum in nur elf Wochen möglich – im Präsenz- oder Online-Format. Sie führen mit Ihrer neuen Qualifikation Prozesse durch, überwachen und analysieren sie. Im Einsatz sind Sie in Industrie, Handel oder im Dienstleistungssektor.
- Lernziel
Mit Ihrer neuen Qualifikation können Sie selbstständig Projekte bewerten, planen und durchführen. Der größte Unterschied zu anderen Fachwirtausbildungen: Sie sind ein Generalist und daher in vielen Bereichen kleiner und mittelständischer Unternehmen gefragt. Ihre vertieften kaufmännischen Kenntnisse und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen sind in jedem Unternehmen begehrt.
Während Ihres Praxis-Studiums lernen Sie für den Prüfungsteil „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“ wesentliche Grundlagen, die für den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich sind. Dazu zählen kaufmännische, aber auch rechtliche Kenntnisse. Im Bereich „Handlungsspezifische Qualifikationen“ geht es unter anderem um den Vertrieb. Auf dem Stundenplan stehen Planung, Logistik, Kommunikation und Mitarbeiterführung.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Tag(e)
- Termin
- 05.10.2026 - 10.10.2026
- Mindestteilnehmeranzahl
- 15
- Maximale Teilnehmerzahl
- 30
- Teilnahmegebühr
- 3.495,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Fr. Dr. Sulimma
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
TA Bildungszentrum GmbH
Technische Akademie Hameln
- Internet
- a:186715/cs_id:367548http://www.ta.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Tanja Bohne
Backoffice Studiensekretariat
- Telefon
- 05151 95642141
- studierendenservice(at)ta.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
TA Bildungszentrum GmbH
Technische Akademie Hameln
- Besucheranschrift
- Bahnhofstraße 18/20
31785 Hameln
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0515195642141
- studierendenservice(at)ta.deKontaktformular
- Internet
- a:186715/cs_id:367548http://www.ta.de
Kurs aktualisiert am 24.07.2025, Datenbank-ID 00367548