SAP-Power-User:in Materialwirtschaft (MM) und Extended Warehouse Management (EWM)
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Der Lehrgang kombiniert die Anwendungsbereiche Materialwirtschaft sowie Versand und Lager und richtet sich an Personen mit Ausbildung oder Berufserfahrung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich, Fachkräfte aus den Bereichen Einkauf, Materialwirtschaft, Lager, Versand und Logistik sowie Personen mit einem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Volks- oder Betriebswirtschaftslehre.
Die Schulung führt dich über verschiedene Szenarien des Supply Chain Managements (SCM) an die Schwerpunktthematik der Materialwirtschaft und den Bereich Versand und Lagerverwaltung heran. Fachanwender:innen erhalten praktisches und detailliertes Wissen in den unterschiedlichen Prozessen der Materialwirtschaft bis hin zur reibungslosen Verwaltung des Lagers und des Warenausgangs. Dabei versetzen dich praxisbezogene Übungsbeispiele in die Lage, deine erworbenen Fähigkeiten in SAP anzuwenden. Erfahre zudem, wie Künstliche Intelligenz (KI) in deinem Beruf eingesetzt wird.
Lehrgangsinhalte
- SAP-Anwender:in Materialwirtschaft (MM) mit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD)
- SAP-Anwender:in Extended Warehouse Management (EWM)
Abschlussprüfung: Praxisbezogene Projektarbeiten mit Abschlusspräsentationen, SAP-Anwenderzertifizierung UC_MM_S42023, SAP-Anwenderzertifizierung UC_EWM_S42023
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Präsenzlehrgänge mit Videotechnik der neuesten Generation
Der Einsatz von Videokonferenzsystemen gehört zum Lehrgangskonzept von alfatraining. Diese Form von Unterricht trainiert das Arbeiten in einer vernetzten Arbeitsumgebung, wie sie in Industrie und Wirtschaft existiert. In der globalisierten Arbeitswelt arbeiten Firmen heutzutage sowohl firmenintern als auch mit anderen Unternehmen deutschlandweit, europaweit oder weltweit über moderne Kommunikationstechniken und Netzwerke zusammen. Sie lernen im Unterricht den Umgang und Einsatz dieser modernen Techniken kennen.
Wie funktioniert der Unterricht bei alfatraining?
Bei alfatraining findet der Unterricht via alfaview®, einer Videokonferenzsoftware, statt. Die Dozierenden und die Teilnehmenden können sich gegenseitig sehen, hören und miteinander sprechen – live, lippensynchron und in Fernsehqualität! Über den virtuellen Klassenraum alfaview® ist es möglich, dass Sie sowohl mit Dozierenden als auch mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ihres Kurses sprechen und im Team standortübergreifend gemeinsam an Projekten arbeiten. Zusätzliche separate Online-Besprechungsräume eignen sich zur vertraulichen Kommunikation in Kleingruppen.
- Lernziel
Du kennst die Prozesse im Bereich SAP Material Management sowie die grundlegenden Funktionen von Lagerverwaltung und Versand. Schwerpunkte sind die organisatorischen Grundlagen und die wesentlichen prozesssteuernden Einstellungen. Deine Kenntnisse weist du durch zwei SAP-Anwenderzertifikate nach.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- 2 original SAP-Anwender-Zertifikate
- Voraussichtliche Dauer
- 12 Woche(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Kursstart alle 4 Wochen
- Mindestteilnehmeranzahl
- 3
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
bitte erfragen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Handel, Vertrieb, Verkauf
Bildungsanbieter
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Bildungszentrum Schwerin
- Internet
- a:7630/cs_id:323221https://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
alfatraining Bildungsberatung
- Telefon
- 0800 3456-500
- wmv(at)alfatraining.deKontaktformular
- Internet
- https://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/https://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Bildungszentrum Schwerin
- Besucheranschrift
- Puschkinstraße 64
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
Dank der nach AZAV zertifizierten Videotechnik alfaview® können alle unsere Kurse mit dem eigenen Computer – von zuhause aus – besucht werden.
- Telefon
- 0800 3456-500
- wmv(at)alfatraining.deKontaktformular
- Internet
- a:7630/cs_id:323221https://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/
Kurs aktualisiert am 25.07.2025, Datenbank-ID 00323221