Sozialpädagogik & Management (B.A.) - BA-SOMA-114-R-TZ
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-321/25 vom 15.09.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (17.11.2025 bis 21.11.2026) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Das berufsbegleitende Teilzeit-Bachelorstudium richtet sich an "Staatlich anerkannte ErzieherInnen", die als pädagogische Fachkräfte eine leitende und/oder Funktionsstelle in sozialpädagogischen Einrichtungen anstreben.
Das Studium orientiert sich an den veränderten Anforderungen in der sozialpädagogischen Praxis. Der Studiengang knüpft an die vorangegangene Fachschulausbildung an und erweitert die sozialpädagogischen Handlungskompetenzen, indem er sie mit Perspektiven der Betriebswirtschaft, des Rechtes und Managements sowie des Qualitätsmanagements verbindet.
- Lernziel
Ziel des Bachelor-Studiengangs "Sozialpädagogik und Management" ist es, den Studierenden wissenschaftlich fundierte Kompetenzen als auch anwendungsorientierte Qualifikationen zu vermitteln, damit sie als Fach- und Führungskräfte in sozialpädagogischen Einrichtungen Aufgaben der Erziehung, Betreuung und Beratung sowie Leitungsfunktionen professionell wahrnehmen können.
Das Bachelorstudium vermittelt fachliche und methodische Kompetenzen und befähigt die Absolvent:innen zur verantwortlichen Übernahme von Fachfunktionen in den verschiedenen sozialpädagogischen Handlungsfeldern.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 18 Tag(e)
- Termin
- 22.06.2026 - 27.06.2026
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 50
- Teilnahmegebühr
- 485,00 € / Monat
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Prof. Dr. René Börrnert
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
- Internet
- a:7201/cs_id:370207http://www.fh-mittelstand.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Sophie Henke
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Telefon
- 038146123935
- sophie.henke(at)fh-mittelstand.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
- Besucheranschrift
- Kröpeliner Straße 85
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 46123935
- sophie.henke(at)fh-mittelstand.deKontaktformular
- Internet
- a:7201/cs_id:370207http://www.fh-mittelstand.de
Kurs aktualisiert am 19.09.2025, Datenbank-ID 00370207