Trauerbegleiterausbildung - Prozessorientierte Trauerbegleitung, Modul "Bildinterpretation" und "Biografisches Schreiben"
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-80/25 vom 19.08.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (14.11.2025 bis 19.11.2025) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Die regelmäßig im 2-Jahresrhythmus stattfindende Qualifizierung zur Trauerbegleitung geht über ca. 1 1/2 Jahre (3 Wochenenden, 4 Seminarwochen) und umfasst insgesamt 320 Std.
Die Gesamtleitung besteht aus 2 Personen, hinzu kommen 8 ReferentInnen mit eigenen Schwerpunkten. Die Anerkennung wir d für jeweils 1 Seminarwoche beantragt. Die TN kommen aus dem gesamten Bundesgebiet.
- Lernziel
Die vom Bundesverband Trauerbegleitung (BVT) e. V. anerkannte Qualifizierung befähigt die TN zur Begleitung Trauernder in Einzelgesprächen und Gruppen und entspricht der Großen Basisqualifikation.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 7 Tag(e)
- Termin
- 14.11.2025 - 20.11.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 20
- Maximale Teilnehmerzahl
- 30
- Teilnahmegebühr
- Seminargebühr pro Woche: 925,00 € plus U/V: 618,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Jutta Rust-Kensa, Sabine Sautter
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen
Bildungsanbieter
Institut für Trauerarbeit (ITA) e.V.
- Internet
- a:450747/cs_id:368264https://www.ita-ev.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Heike Scheithe
- Telefon
- 040 36111683
- info(at)ita-ev.deKontaktformular
- Internet
- https://www.ita-ev.dehttps://www.ita-ev.de
Veranstaltungsort
Gustav Stresemann Institut e.V.
Bildungshaus
- Besucheranschrift
- Klosterweg 4
29549 Bad Bevensen
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 05821-9550
- info(at)gsi-bevensen.deKontaktformular
- Internet
- a:450760/cs_id:368264http://gsi-bevensen.org
Kurs aktualisiert am 20.08.2025, Datenbank-ID 00368264