Umschulung Fachkraft Lagerlogistik
- Inhalt/Beschreibung
Hier dreht sich alles um die Kernaufgabe der Logistik: die richtigen Güter zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen - und das zu möglichst niedrigen Kosten. Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Dazu müssen sie über umfassende wirtschaftlich-organisatorische Kenntnisse verfügen, um geeignete Lieferanten und Lieferwege zu ermitteln und logistische Prozesse zu optimieren.
Fachleute für Lagerlogistik sind dabei in vielen Branchen beschäftigt. Infrage kommen prinzipiell alle Betriebe, die über eine Lagerhaltung verfügen.
Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, das folgende Zertifikat zu erwerben:
- Ersthelferkurs
- Sachkundeprüfung § 34a GewO (IHK)
- Lernziel
Im Rahmen der Umschulungsmaßnahme werden Sie intensiv und praxisnah auf die Tätigkeit als Fachkraft Lagerlogistik vorbereitet. Die Ausbildung endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Praktikum
- Ja
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Die Ausbildung endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
- Voraussichtliche Dauer
- 24 Monat(e)
- Termin
- 01.08.2025 - 31.07.2027
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Logistik, Verkehr, Fahrzeugführung
Bildungsanbieter
SBW Aus- und Fortbildungsgesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung mbH
- Internet
- a:3251/cs_id:227659http://www.sbwbildung.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Regine Sprenger
- Telefon
- 03841 2526321
- Mobilfunknummer
- 0176 57968287
- rsprenger(at)sbwbildung.deKontaktformular
- Internet
- https://www.sbwbildung.dehttps://www.sbwbildung.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
SBW Aus- und Fortbildungsgesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung mbH
- Besucheranschrift
- Bergstraße 38
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 660096
- Fax
- 0385 660097
- info(at)sbwbildung.deKontaktformular
- Internet
- a:3251/cs_id:227659http://www.sbwbildung.de
Kurs aktualisiert am 20.05.2025, Datenbank-ID 00227659