Umschulung Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Inhalt/Beschreibung
Kaufleute im Büromanagement übernehmen vielfältige organisatorische und verwaltende Aufgaben. Sie überwachen den internen und externen Schriftverkehr sowie Termine, bereiten Präsentationen vor, betreuen Kunden oder wirken bei der Auftragsabwicklung mit. Hierbei müssen rechtliche Vorgaben und der Datenschutz beachtet sowie qualitätssichernde Maßnahmen ergriffen werden. Die Tätigkeitsbereiche des Office-Managements können beispielsweise im Marketing, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Veranstaltungsmanagement oder in der Personal- und Lagerwirtschaft liegen. Die diversen Fertigkeiten und Kenntnisse werden in dieser Umschulung handlungsorientiert und praxisnah vermittelt.
Zum Ausbildungsjahr 2014/2015 wurde die Ausbildung in den Büroberufen neu geordnet. Die Abschluss- bzw. Berufsbezeichnung lautet nun Kaufmann/-frau für Büromanagement. Dieser Ausbildungsberuf löste die drei Berufe Bürokaufmann/-frau, Fachangestellte/r für Bürokommunikation und Kaufmann/-frau für Bürokommunikation ab.
Die Umschulung endet mit einer der Kammerprüfung.
Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, zusätzlich das ECDL-Zertifikat zu erwerben.
- Lernziel
Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Praktikum
- Ja
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer Schwerin (IHK).
- Voraussichtliche Dauer
- 24 Monat(e)
- Termin
- 01.08.2025 - 31.07.2027
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
€ 0,00 (mit Bildungsgutschein)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Büro- und Sekretariatswesen
Bildungsanbieter
SBW Aus- und Fortbildungsgesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung mbH
- Internet
- a:3251/cs_id:227683http://www.sbwbildung.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Regine Sprenger
- Telefon
- 03841 2526321
- Mobilfunknummer
- 0176 57968287
- rsprenger(at)sbwbildung.deKontaktformular
- Internet
- https://www.sbwbildung.dehttps://www.sbwbildung.de
Andrea Barann
Viona
- Telefon
- 0385 660096
- viona(at)sbwbildung.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
SBW Aus- und Fortbildungsgesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung mbH
- Besucheranschrift
- Bergstraße 38
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 660096
- Fax
- 0385 660097
- info(at)sbwbildung.deKontaktformular
- Internet
- a:3251/cs_id:227683http://www.sbwbildung.de
Kurs aktualisiert am 20.05.2025, Datenbank-ID 00227683