Umschulung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Teilzeit
- Inhalt/Beschreibung
- Beruflicher Neuanfang als gefragter Kaufmann für Büromanagement. - Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personal. - Inhalt: - Bewerbungstraining
- Organisation der Umschulung
- Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Ausbildungsbetrieb
- Kaufmännische Grundkenntnisse
	- Auftragsbearbeitung
- Rechnungswesen
- Statistik
- Marketing
- Verkauf, Kundenberatung
- Qualitätsmanagement
- Beschaffung
- Zahlungsverkehr
 
- Berufsspezifischer Fachunterricht nach IHK-Ausbildungsrahmenplan
- Prüfungsvorbereitung
 
- Lernziel
- Kaufleute für Büromanagement gehören zu den gefragtesten Fachkräften bundesweit. Sie finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche. Ziel dieser Maßnahme ist die Erlangung des Berufsabschlusses als Kaufmann/-frau für Büromanagement. 
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Nach BBiG ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben (i.d.R. mind. mittlerer Bildungsabschluss). Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen. 
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Praktikum
- Ja
- Abschlussart
- Kammerprüfung
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Voraussichtliche Dauer
- 32 Monat(e)
- Termin
- 21.05.2024 - 20.01.2027
 weitere Termine auf Anfrage
- Anmeldeende
- 06.05.2024
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Büro- und Sekretariatswesen
Bildungsanbieter
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Niederlassung Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:5337/cs_id:339355https://www.tuv.com/akademie-neubrandenburg
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Silvana Stüwe
Niederlassungsleiterin
- Telefon
- 0395 42551-16
- Silvana.Stuewe(at)de.tuv.comKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Niederlassung Mecklenburg-Vorpommern
- Besucheranschrift
- Feldstraße 3
 17033 Neubrandenburg
 Deutschland
- Google Maps
- Telefon
- 0800 1177277-39
- TR-Akademie-neubrandenburg(at)de.tuv.comKontaktformular
- Internet
- a:5337/cs_id:339355https://www.tuv.com/akademie-neubrandenburg
Kurs aktualisiert am 11.12.2023, Datenbank-ID 00339355
 
                