Umschulung zum Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (IHK)

0381/2429251
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Die Inhalte entsprechen der „Verordnung über die Berufsausbildung zum Fachinformatiker und zur Fachinformatikerin (FIAusbV v. 28.02.2020). Wir bilden entsprechend in folgenden Schwerpunkten aus:

  • Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation
  • Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
  • Clients in Netzwerke einbinden
  • Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen
  • Software zur Verwaltung von Daten anpassen
  • Serviceanfragen bearbeiten
  • Cyber-physische Systeme ergänzen
  • Daten systemübergreifend bereitstellen
  • Netzwerke und Dienste bereitstellen
  • Benutzerschnittstellen gestalten und entwickeln
  • Funktionalität in Anwendungen realisieren
  • Kundenspezifische Anwendungsentwicklung durchführen
  • Betriebliche Lernphase
  • 2 Microsoft Tests: IT- Infrastructure und Managing Office 365
Lernziel

Ziel dieser Maßnahme ist die Erlangung des Berufsabschlusses Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Geeignet für Arbeitssuchende aus allen Bereichen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Praktikum
Ja, 5 Monate
Abschlussart
Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (IHK)
Voraussichtliche Dauer
2 Jahr(e)
Termin
25.08.2025 - 24.08.2027
Bemerkungen zum Termin
Unterrichtszeiten: montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr mit 8 Unterrichtsstunden (á 45 min) Das Angebot wird in regelmäßigen Abständen angeboten. Sie können sich auch nach Beginn auf den nächsten Angebotstermin bewerben.
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
38.055,60 €

Häufig besteht die Möglichkeit, die Teilnahme durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder eine andere staatliche Einrichtung bis zu 100 Prozent fördern zu lassen. Wir beraten Dich gern zu Voraussetzungen und Formalitäten.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie

Bildungsanbieter

S&N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH

Schulungszentrum und Systemhaus

Internet
http://www.sundat.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Jan Brüsehaber

S&N Akademie

Telefon
0381/2429251

Torsten Lassig

Telefon
0381/2429259
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

S&N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH

Schulungszentrum und Systemhaus

Besucheranschrift
Freiligrathstraße 14
18055 Rostock
Deutschland
Telefon
0381/2429230
Fax
0381 2429-30
Internet
http://www.sundat.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 13.08.2025, Datenbank-ID 00368004

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de