Umschulung zum/zur Kauffrau / -mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK)

Inhalt/Beschreibung

Umschulung – Ihr Weg in eine berufliche Zukunft

Sie wollen beruflich neue Wege gehen? Erwerben Sie jetzt mit unserer Umschulung zur / zum Kauffrau / -mann für Groß- und Außenhandelsmanagement einen staatlich anerkannten Berufsabschluss.

Als Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement werden Sie Waren in großen Mengen kaufen und verkaufen. Sie organisieren den Handel nach außen, also ins Ausland (Export) oder aus dem Ausland (Import). Durch die wachsende Bedeutung des Onlinehandels, also E-Business werden Sie mit E-Business-Systemen zur Ressourcenplanung und zur Verwaltung von Kundenbeziehungen arbeiten.

In unserer Umschulung bereiten wir Sie optimal auf Ihre Tätigkeit im Groß- und Außenhandel vor.

Lernziel

In Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst:

  • Aufträge kundenorientiert bearbeiten
  • Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
  • Logistische Prozesse planen, Lager- und Güterverkehre organisieren
  • Marketing und Absatzplanung
  • Verkaufsgespräche führen und Preispolitik erfolgreich anwenden
  • Finanzierungs-Entscheidung treffen und kfm. Steuerung von Großhandelsunternehmen
  • Unternehmensergebnisse aufbereiten, bewerten und nutzen
  • Produkte exportieren und importieren
  • Anbahnung, Finanzierung und Durchführung von Außenhandelsgeschäften
  • Korrespondenz, auch in englischer Sprache
  • Elektronische Geschäftsprozesse (E-Business)

Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.

Die Einsatzorte auf einen Blick:

  • Hersteller bzw. Lieferanten
  • Groß- und Außenhandel
  • Handwerk und Industrie

Förderung: Durch Arbeitsagenturen oder Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften und BFD.

IHK-Abschluss: Berufsabschluss zur/zum Kauffrau / -mann für Groß- und Außenhandelsmanagement

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Praktikum
Ja
Abschlussart
Kammerprüfung
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
IHK-Abschluss: Berufsabschluss zur/zum Kauffrau / -mann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Voraussichtliche Dauer
24 Monat(e)
Termin
01.08.2025 - 30.07.2027
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
0,00 €

Förderung: Durch Arbeitsagenturen oder Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften und BFD.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Themengebiet
Büro- und Sekretariatswesen

Bildungsanbieter

Grone-Bildungszentrum Stralsund

Internet
https://www.grone.de/hier-finden-sie-uns/mecklenburg-vorpommern/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Andreas Buchmann

Standortleiter

Telefon
0383130300
Internet
https://www.grone.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Stralsund

Besucheranschrift
Friedrich-List-Straße 6
18437 Stralsund
Deutschland
Telefon
03831 3030-0
Fax
03831 3030-33
Internet
https://www.grone.de/hier-finden-sie-uns/mecklenburg-vorpommern/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 20.05.2025, Datenbank-ID 00364437

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de