Verkürzte Umschulung zum Masseur med. Bademeister
- Inhalt/Beschreibung
Verkürze Umschulung zum Masseur med. Bademeister
Einführung und Grundlagen
- Einführung in unser Online-Lernformat*
- Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde
Medizinische Grundlagen
- Anatomie und Physiologie
- Allgemeine Krankheitslehre
- Spezielle Krankheitslehre
Hygienemaßnahmen
- Hygiene
- Erste Hilfe bei Verbandstechniken
Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Angewandte Physik und Biomechanik
Kommunikation und Sozialwissenschaften
- Sprache und Schrifttum
- Psychologie, Pädagogik und Soziologie
Prävention und Rehabilitation
- Prävention und Rehabilitation
- Bewegungserziehung
Diagnostik und Therapie
- Physikalisch-therapeutische Befundtechniken
- Klassische Massagetherapie
- Reflexzonenmassage
- Sonderformen der Massagetherapie
- Übungsbehandlung im Rahmen der Massage u.a. physikalisch-therapeutischer Verfahren
- Elektro-, Licht- und Strahlentherapie
- Hydro-, Balneo-, Thermo und Inhalationstherapie
Praktikum
- Lernziel
Von der klassischen Massagetherapie über Reflexzonenmassage bis zu speziellen Sonderformen der Massage: In dieser Umschulung eignest du dir die verschiedensten Massagetechniken professionell an. Zudem trainierst du physikalisch-therapeutische Verfahren. Anatomie, Krankheitslehre, erste Hilfe, Psychologie oder Strahlentherapie sind ebenfalls Inhalte der Umschulung. Damit bist du in der Lage, individuelle Behandlungsmaßnahmen für deine Patient:innen auszuwählen und hilfst nach und nach, deren Beschwerden zu heilen und zu lindern.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Massage-/Physiotherapeut:innen ohne anerkannten / ausländischen Berufsabschluss können eine verkürzte Ausbildung zum/zur Masseur/-in und medizinische/-r Bademeister/-in absolvieren. Die Einzelheiten kannst du im Beratungsgespräch erfragen.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Gesundheitliche Eignung
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Praktikum
- Ja, 5 Monate
Dauer kann idividuell abweichen.
- Einsatz in Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen, physiotherapeutischen Praxen und ambulanten physiotherapeutischen Einrichtungen.
Bitte beachte, dass die Praktika bundesweit entsprechend den regionalen Gegebenheiten möglich sind. Einzelheiten erfrage bitte im Beratungsgespräch.
- Abschlussart
- Staatlich anerkannter Abschluss
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung absolvierst du ein 6-monatiges Praktikum und erhältst damit eine Berufsanerkennungsurkunde. So wirst du zur gesuchten Fachkraft mit besten Jobchancen!
- Voraussichtliche Dauer
- 12 Monat(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Individueller Einstieg. Dieser richtet sich entsprechend des Bescheides zur Anerkennung von Berufsausbildungszeiten auf die Ausbildung zum Masseur. Der Bescheid muss beim Landesamt für Heilberufe in Rostock beantragt werden und wird dort bescheiden.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 1
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Förderung durch die Agentur für Arbeit oder Jobcenter grds. möglich, durch Bildungsgutschein.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:373220https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Standort Güstrow
WBS TRAINING
- Besucheranschrift
- Am Eicheneck 6
18273 Güstrow
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Eine Teilnahme ist aus allen Bundesländern möglich. Theorieteil: online Fachpraktischer Teil: Schulstandort Greifswald
- Telefon
- 03843 859996-0
- Fax
- 0385 64608-15
- guestrow(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 06.11.2025, Datenbank-ID 00373220
