Weiterbildung zum Softwareentwickler

0381/2429251
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Die Weiterbildung zum Softwareentwickler vermittelt aktuelle berufliche Kenntnisse und praxisnahe Skills, die den Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts entsprechen. Die Inhalte basieren auf erprobten und durch Microsoft autorisierten Lehrplänen und gliedern sich in folgende Schwerpunkte:

  • Modul 1: Grundlagen der Programmierung C# (240 Unterrichtseinheiten)
  • Modul 2: WebApp Fundamentals (40 Unterrichtseinheiten)
  • Modul 3: ASP.Net Core: MVC (240 Unterrichtseinheiten)
  • Modul 4: ASP.Net Core: Blazor WebApps (240 Unterrichtseinheiten)
  • Modul 5: ASP.Net Core: API und React (240 Unterrichtseinheiten)
  • Modul 6: WebApps mit React (240 Unterrichtseinheiten)
  • Modul 7: Docker und Kubernetes Fundamentals (40 Unterrichtseinheiten)
  • Modul 8: Java Fundamentals (40 Unterrichtseinheiten)
  • Modul 9: Betriebspraktikum in Unternehmen der Region (320 Stunden)

Die Weiterbildung findet in kleinen Ausbildungsgruppen statt und beinhaltet sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Projekte und Trainings. Ein Betriebspraktikum rundet die Maßnahme ab und ermöglicht den direkten Einstieg in die Berufspraxis.

Lernziel

Als Softwareentwickler gestaltest du die digitale Zukunft. Von der Entwicklung innovativer Anwendungen bis zur Optimierung komplexer Systeme – deine Kreativität und dein technisches Know-how machen dich zum Motor des digitalen Wandels.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Die Maßnahme richtet sich an Arbeitssuchende mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbaren Erfahrungen in den Inhalten der jeweiligen Module. Die Zugangsvoraussetzungen variieren je nach Modul.

Eine individuelle Eignungsfeststellung erfolgt in einem Beratungsgespräch beim Bildungsträger, basierend auf den vorgelegten Qualifizierungsnachweisen und Bewerbungsunterlagen.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Blended Learning
Praktikum
Ja, 2 Monate
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
9 Monat(e)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Unterrichtszeit: Vollzeit von 8:00 - 15:00 Uhr (Montag bis Freitag) Das Angebot wird in regelmäßigen Abständen angeboten. Sie können sich auch nach Beginn auf den nächsten Angebotstermin bewerben.
Mindest­teilnehmer­anzahl
4
Maximale Teilnehmerzahl
6
Teilnahmegebühr
19.198,80 €

Modul 1: Grundlagen der Programmierung C# (240 UE) - 3468,00 € Modul 2: WebApp Fundamentals (40 UE) - 638,00 € Modul 3: ASP.Net Core: MVC (240 UE) - 3468,00 € Modul 4: ASP.Net Core: Blazor WebApps (240 UE) - 3422,40 € Modul 5: ASP.Net Core: API und React (240 UE) - 3468,00 € Modul 6: WebApps mit React (240 UE) - 3468,00 € Modul 7: Docker und Kubernetes Fundamentals (40 UE) - 633,20 € Modul 8: Java Fundamentals (40 UE) - 633,20 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie

Bildungsanbieter

S&N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH

Schulungszentrum und Systemhaus

Internet
http://www.sundat.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Jan Brüsehaber

S&N Akademie

Telefon
0381/2429251

Torsten Lassig

Telefon
0381/2429259
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

S&N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH

Schulungszentrum und Systemhaus

Besucheranschrift
Freiligrathstraße 14
18055 Rostock
Deutschland
Telefon
0381/2429230
Fax
0381 2429-30
Internet
http://www.sundat.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 19.08.2025, Datenbank-ID 00368224

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de