"Widerständiges Leipzig" - politische Kämpfe einer Stadt

069 273005-65
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-90/25 vom 24.04.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (25.08.2025 bis 29.08.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Im Seminar „Widerständiges Leipzig“ beleuchten wir die Stadt aus Perspektive ihrer politischen Bewegungen und Bewegtheit. Politische Bewegungen „von unten“ abseits des Mainstreams beeinflussen die Stadt bis heute.

Das Seminar beschäftigt sich aber nicht nur mit aktuellen Bewegungen, auch historische politische Aufbrüche werden in den Blick genommen. Das politisch widerständige Leipzig ist ein Mosaik. Teile davon sind unter anderem die historische Arbeiterbewegung, die Häuserbesetzungen der 90er-Jahre und aktuelle linke Stadtteilpolitik.

Lernziel
  • Wie hat sich linker politischer Aktivismus in Leipzig über die Zeit verändert?
  • Wo liegen Spielräume und Grenzen politischer Bewegungen „von unten“?
  • Was sind Errungenschaften und aus welchen Fehlern lässt sich für die Zukunft lernen? 
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
5 Tag(e)
Termin
25.08.2025 - 29.08.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
18
Teilnahmegebühr
350,00 €

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Frau Lisa Janz
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Politische Bildung

Bildungsanbieter

DGB Bildungswerk Hessen e. V.

Internet
https://www.dgb-bwh.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Lisa Janz

Bildungsreferentin

Telefon
069 273005-65
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Landhotel Kießling GmbH "Hotel Alt-Connewitz"

Besucheranschrift
Meusdorfer Straße 47a
04277 Leipzig
Deutschland
Telefon
+49 341 3013-770
Fax
+49 341 3013-800
Internet
https://www.alt-connewitz.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 29.04.2025, Datenbank-ID 00363326

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de