X-3910 / Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung
- Inhalt/Beschreibung
KI-Technologien haben das Potenzial, kreativen Profis neue Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um effektivere und ansprechendere Inhalte zu erstellen, Marketingkampagnen zu optimieren und personalisierte Erfahrungen für Kunden zu schaffen. Sie interessieren sich für das Thema Künstliche Intelligenz und möchten dessen Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen? In dieser Weiterbildung beschäftigen Sie sich mit dem Einsatz von KI z.B. in den Bereichen automatisierte Gestaltung und Layout, KI-gesteuerte Bildverarbeitung und -bearbeitung, Personalisierung von Inhalten, Generative Kunst, A/B-Test-Optimierung und Content-Generierung.
- Lernziel
Inhalt der Weiterbildung:
Einführung in die KI-Technologie und ChatGPT
- Einführung in künstliche Intelligenz (KI) und ihren Einsatz in der Praxis
- Anwendungsfelder von KI und Beispiele für den praktischen Einsatz
- Erklärung des KI-gestützten Sprachmodells (ChatGPT) und seiner Funktionsweise
- Potenzial und ethische Überlegungen im Zusammenhang mit KI und Chatbots
Adobe Photoshop
- Grundlegende Konzepte von Storytelling und Interaktionsdesign
- Erstellung eines Storyboards für eine einfache digitale Geschichte
- Neue KI-Funktionen in Photoshop und als Entfernentool
Grafikdesign mit Canva und Adobe Express
- Einführung in die Grundlagen des Grafikdesigns: Farben, Typografie, Layout
- Erklärung der Benutzeroberflächen von Canva und Adobe Express
- Gestaltung eines Social-Media-Posts mit Canva
- Einführung in grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen mit Adobe Express
Adobe Firefly – Design und Content-Erstellung
- Überblick über Adobe Firefly zur Content-Erstellung
- Grundprinzipien des Design Thinking und der Benutzererfahrung (UX/UI)
- Erstellung von eigenen Bildern mit Adobe Firefly
- Weitere KI-Tools für den Bereich Grafik
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Diese Weiterbildung dient der Einführung in KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung. Solide Grundkenntnisse in Adobe Photoshop und Adobe InDesign sind Voraussetzung.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 50 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Kurs startet im wöchentlichen Rhythmus. 1 Woche in Vollzeit; 2 Wochen in Teilzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein
- auf Anfrage
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Neben der klassischen Wissensvermittlung durch Ihre Dozierenden besteht der Unterricht auch aus Diskussionsphasen, Rollenspielen, Projektarbeiten und der Präsentation von Lernergebnissen. Auch Phasen des selbstständigen Lernens mit unterschiedlichen Medien gehören zum Konzept.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Werbung, Marketing, Medien
Bildungsanbieter
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
- Internet
- a:6286/cs_id:368442https://www.ibb.com
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kursinfo Hotline
- Telefon
- 0381 96903075
- kundencenter(at)ibb.comKontaktformular
- Internet
- https://www.ibb.comhttps://www.ibb.com
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Institut für Berufliche Bildung Wolgast
- Besucheranschrift
- Pestalozzistraße 45
17438 Wolgast
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- WegbeschreibungMit dem ÖPNV Fahren Sie vom Hauptbahnhof mit den Buslinien 271, 272 (Richtung Wolgast) und 274 (beide Richtungen) bis zur Haltestelle Hufelandstraße. Etwa 50 Meter weiter in Fahrtrichtung finden Sie links das IBB im roten Backsteingebäude.
- Telefon
- 0381 96903075
- kundencenter(at)ibb.comKontaktformular
- Internet
- a:448901/cs_id:368442https://www.ibb.com/standort/ibb-wolgast
Kurs aktualisiert am 02.09.2025, Datenbank-ID 00368442