ZF-X-9746 / Adobe Illustrator - Charakterdesign und Animation mit KI
- Inhalt/Beschreibung
Im Berufsfeld des digitalen Grafikdesigns gewinnen kreative Inhalte und visuelles Storytelling zunehmend an Bedeutung. Wenn Sie sich für Gestaltung, Illustration und Animation interessieren und den Umgang mit modernen Tools wie Adobe Illustrator und Adobe Character Animator erlernen möchten, bietet Ihnen diese Weiterbildung eine praxisnahe und zukunftsorientierte Qualifikation. Sie lernen, wie Sie eigene Charaktere entwickeln, visuell ausgestalten und mit professionellen Techniken für animierte Szenen vorbereiten.
Dabei arbeiten Sie mit fortschrittlichen Werkzeugen aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz und integrieren diese gezielt in Ihren Gestaltungsprozess. Ob beim Zeichnen von Figuren, dem Aufbau von Marionetten oder dem Einsatz von Kamera, Ton und Bewegung: Sie setzen Ihre Ideen aktiv um und entwickeln ein fundiertes Verständnis für interaktive und digitale Formate. Durch die Verbindung von kreativem Design und technischem Know-how qualifizieren Sie sich für vielseitige Tätigkeiten in Agenturen, Medienunternehmen, Bildungsprojekten oder der digitalen Kommunikation.
- Lernziel
Inhalt der Weiterbildung:
- Grundlagen der KI und Einsatz in Grafik und Design
- Arbeiten mit ChatGPT zur Ideen- und Textgenerierung
- Einführung in Adobe Illustrator: Werkzeuge & Pfade
- Farbgestaltung, Verläufe und Maskentechniken
- 3D-Effekte, Logo- und Pinselerstellung in Illustrator
- Aufbaukurs Illustrator: komplexe Illustrationen
- Charakterdesign: Figurenaufbau und Gestaltung
- Erstellung von Marionetten für Animation
- Kennzeichnung, Ebenenstruktur und Anfasserpunkte
- Einführung in Adobe Character Animator
- Szenenaufbau, Kamera und Zeitleiste einrichten
- Audioaufnahme, Lippenbewegung und Gesichtstracking
- Steuerung von Animationen über Tastatur und Kamera
- Einsatz von Bewegungsauslösern und Walk Cycles
- Zusammenspiel mit Photoshop und Illustrator
- Konzeption und Umsetzung eines Abschlussprojekts
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmer müssen über gute Deutschkenntnisse verfügen (Sprachniveau B2) und im Umgang mit Windows geübt sein, also sich in der Ordnerstruktur zurechtfinden und mit Dateien arbeiten können.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 650 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Kurs startet im wöchentlichen Rhythmus.
13 Wochen in Vollzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Neben der klassischen Wissensvermittlung durch Ihre Dozierenden besteht der Unterricht auch aus Diskussionsphasen, Rollenspielen, Projektarbeiten und der Präsentation von Lernergebnissen. Auch Phasen des selbstständigen Lernens mit unterschiedlichen Medien gehören zum Konzept.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Werbung, Marketing, Medien
Bildungsanbieter
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
- Internet
- a:6286/cs_id:368106https://www.ibb.com
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kursinfo Hotline
- Telefon
- 0381 96903075
- kundencenter(at)ibb.comKontaktformular
- Internet
- https://www.ibb.comhttps://www.ibb.com
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Institut für Berufliche Bildung Stralsund
- Besucheranschrift
- Heinrich-Heine-Ring 76
18435 Stralsund
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- WegbeschreibungMit dem ÖPNV Buslinien 1, 3 und 4 aus Richtung Hbf Mit dem Auto Autobahn A20 Ausfahrt Stralsund, Richtung Fähre/Sassnitz
- Telefon
- 0381 96903075
- kundencenter(at)ibb.comKontaktformular
- Internet
- a:448902/cs_id:368106https://www.ibb.com/standort/ibb-stralsund
Kurs aktualisiert am 14.08.2025, Datenbank-ID 00368106