Weiterbildung Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivpflege
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-262/23 vom 07.08.2023)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (18.09.2023 bis 11.07.2025) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Die Teilnehmenden der Weiterbildung beschäftigen sich mit einer patientenorientierten geplanten Pflege unter Zuhilfenahme verschiedener Lehrmethoden, welche in pflegerische Handlungskompetenz übergeleitet wird, sowie dem Erhalt und der Entwicklung der Qualität in der Intensivpflege und Anästhesie.
Es werden spezielle Kenntnissen, Fertigkeiten und Verhaltensweisen vermittelt, um eigene Lösungswege für komplexe Situationen in der Intensivpflege und der pflegerischen Versorgung in der Anästhesie finden zu können.
- Lernziel
Zielsetzung der Weiterbildung ist es:
- den anspruchsvollen Aufgaben in der Intensiv- und Anästhesiepflege professionell begegnen zu können
- komplexe Pflegeprozesse zu gestalten, zu steuern und zu evaluieren
- Patienten und Angehörige in dieser besonderen Zeit bestmöglich zu begleiten
- den persönlichen Karriereweg voran zu treiben
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 100 Tag(e)
- Termin
- 02.06.2025 - 06.06.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 15
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
- Teilnahmegebühr
- 7.500,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Michaela Jonas
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
Helios Kliniken Schwerin GmbH
Bildungszentrum
- Internet
- a:446792/cs_id:333147https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schwerin/unser-haus/karriere/bildungszentrum/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Bittner
Leiterin Bildungszentrum
- Telefon
- 0385 20090541
- bildungszentrum.schwerin(at)helios-gesundheit.deKontaktformular
- Internet
- https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schwerin/unser-haus/karriere/bildungszentrum/https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schwerin/unser-haus/karriere/bildungszentrum/
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Helios Kliniken Schwerin GmbH
Bildungszentrum
- Besucheranschrift
- Möwenburgstraße 27
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
Öffentlicher Nahverkehr: Das Bildungszentrum in der Möwenburgstraße 27 ist nur 2 km vom Stadtzentrum Schwerins entfernt. Mit den Bussen der Linie 11 und 10 steigen Sie am besten an der Haltestelle Speicherstraße aus. Von dort sind es 2 Minuten Fußweg. Mit der Straßenbahn erreichen Sie uns mit der Linie 1, Ausstieg Haltestelle Lewenberg. Von dort sind es etwa 6 Minuten Fußweg. Bus- und Bahnfahrpläne finden Sie hier: Link: http://www.nahverkehr-schwerin.de/; per Rad oder zu Fuß: Mit dem Fahrrad aus Richtung Innenstadt empfehlen wir den Radweg am westlichen Ufer des Ziegel-Innensees. Mit dem Auto biegen Sie entweder aus der Güstrower oder der Wismarer Straße in die Möwenburgstraße ab.
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0385 20090541
- bildungszentrum.schwerin(at)helios-gesundheit.deKontaktformular
- Internet
- a:446792/cs_id:333147https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schwerin/unser-haus/karriere/bildungszentrum/
Kurs aktualisiert am 08.08.2023, Datenbank-ID 00333147