Fachkraft für Metalltechnik - Teilqualifizierung 1 - Grundlagen der Metalltechnik

038744177090
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Für das Berufsbild der Fachkraft für Metalltechnik wurden Teilqualifizierungen entwickelt, die auch ungelernten Menschen den Zugang zu einem vielseitigen Beruf ermöglichen.

Im Rahmen unseres modularen Qualifizierungszentrums für gewerbliche Berufe bieten wir Teilqualifizierungen an. Jedes Modul befähigt Sie, in dem entsprechendem Einsatzgebiet eine Tätigkeit aufzunehmen. Je nachdem, welche beruflichen Kenntnisse Sie bislang im Bereich Metall erworben haben, können verschiedene Teilqualifikationen absolviert werden.

  • Teilqualifizierung 1 - Grundlagen der Metalltechnik
  • Teilqualifizierung 2 - maschinelle Metallbearbeitung
  • Teilqualifizierung 3 - Instandhaltung und Qualitätssicherung
  • Teilqualifizierung 4 - CNC-Technik
  • Teilqualifizierung 5 - Konstruktionstechnik

Am Ende einer Teilqualifizierung stellen wir durch eine trägerinterne Prüfung Ihre erworbenen Kompetenzen fest. Hierfür erhalten Sie ein Zertifikat der IHK zu Schwerin und der GiBB mbH.

Nach erfolgreichem Abschluss aller Teilqualifizierungen (5) und nachgewiesenen betrieblichen Erprobungen, sind Sie befähigt an der Externenprüfung bei der IHK zu Schwerin teilzunehmen und somit den Berufsabschluss zur Fachkraft für Metalltechnik zu erwerben.

Lernziel

Erwerb des Berufsschulabschlusses zur Fachkraft für Metalltechnik

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Hauptschulabschluss

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

körperliche Eignung


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Praktikum
Ja, 1 Monat

ein Modul / Teilqualifikation beinhaltet jeweils eine 5-wöchige betriebliche Erprobung mit einem zeitlichen Umfang von 200 Stunden

Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Mit Nachweis aller Teilqualifizierungen können Sie an der Externenprüfung der IHK zu Schwerin teilnehmen, um den Abschluss zur Fachkraft für Metalltechnik zu erwerben
Voraussichtliche Dauer
520 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
4
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
2.902,40 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbau

Bildungsanbieter

GiBB - Gesellschaft für innovative Bildung und Beschäftigung mbH

GiBB mbH Ludwigslust

Internet
https://www.gib-ludwigslust.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

René Wendland

Telefon
038744177090
Mobilfunknummer
038744177090
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

GiBB mbH

René Wendland

Besucheranschrift
Am Industriegelände 4 Am Industriegelände 4 Am Industriegelände 4
19288 Ludwigslust
Deutschland
Hinweise
Schulungsgelände ist gut mit ÖPNV zu erreichen, die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Schulungsgelände

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 23.05.2025, Datenbank-ID 00248044

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de