Umschulung zum Verkäuferin - IHK Abschluss
- Inhalt/Beschreibung
Direkter Service und persönliche Beratung sind heute das große Plus, mit dem der stationäre Einzelhandel gegenüber Online-Shops immer noch punkten und sich behaupten kann. Um Kunden von Produkten oder Dienstleistungen zu überzeugen und an sich zu binden, muss der Einzelhandel in erster Linie über qualifiziertes Personal verfügen.
In der Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgender Aufgabenstellung befasst:
- MS Office und branchenspezifische Software
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Kundenberatung- und Verkauf
- Prozesse im Einzelhandel
- Warensortiment
- Kassensysteme
- Reklamation
- Qualitätskontrollen
- Kalkulation
- Marketing, Werbung und Verkaufsförderung
Gerne beraten und betreuen wir Sie persönlich und individuell durch qualifiziertes Personal vor Ort.
- Lernziel
Verkäufer sind darin ausgebildet, Kunden professionell zu beraten und ihnen Waren aller Art zu verkaufen, ohne dabei auf eine bestimmte Branche festgelegt zu sein. Sie arbeiten u.a. in Mode- oder Lebensmittelgeschäften, im Elektrofachhandel oder Baumärkten. Der Bedarf an gut qualifizierten Fachkräften wird auch weiterhin bestehen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Praktikum
- Ja, 1 Jahr
An 3 Wochentagen findet die praktische Ausbildung in einem Ausbildungsbetrieb statt.
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Staatlich anerkannter Abschluss
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Staatlich anerkannter IHK-Abschluss
- Voraussichtliche Dauer
- 16 Monat(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Die Umschulung beginnt 2x mal im Jahr. Weitere Termine auf Nachfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Preis auf Nachfrage
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Handel, Vertrieb, Verkauf
Bildungsanbieter
Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinzützig- Standort Wismar
- Internet
- a:451198/cs_id:367776https://www.grone.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kevin Patzer
Niederlassungsleiter
- Telefon
- 0175 1895979
- k.patzer(at)grone.deKontaktformular
- Internet
- https://www.grone.dehttps://www.grone.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinzützig- Standort Wismar
- Besucheranschrift
- Hinter dem Rathaus 9-11
23966 Wismar
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0175 1895979
- k.patzer(at)grone.deKontaktformular
- Internet
- a:451198/cs_id:367776https://www.grone.de
Kurs aktualisiert am 31.07.2025, Datenbank-ID 00367776