Umschulung zum/zur Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (IHK)

0151 55023143
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Sie wollen beruflich neue Wege gehen? Erwerben Sie jetzt mit unserer Umschulung zur / zum Kauffrau / -mann im Gesundheitswesen einen staatlich anerkannten Berufsabschluss.

Kaufleute im Gesundheitswesen sind die Verbindungsstelle zwischen Kundenberatung und Verwaltung. Zum einen informieren und betreuen sie Kunden, zum anderen organisieren sie die anfallenden Verwaltungsvorgänge und Geschäftsprozesse. Sie kümmern sich um die Verwaltung und Steuerung der Betriebsabläufe. Zu ihren Aufgaben gehören, Patientendaten zu erfassen, Aufnahmepapiere zu bearbeiten oder sich an der Buchführung zu beteiligen.

In unserer Umschulung bereiten wir Sie optimal auf Ihre Tätigkeit im Gesundheitswesen vor.

Gerne beraten und betreuen wir Sie persönlich und individuell durch qualifiziertes Personal vor Ort. 

Auch zu finanziellen Möglichkeiten, wie z.B. das Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 €, beraten wir Sie gerne.

Lernziel

In Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst:

  • Patientendaten erfassen
  • Leistungen abrechnen
  • Materialien und Produkte beschaffen
  • Kunden beraten
  • Marketingstrategien entwickeln
  • Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten ausführen
  • Patienten empfangen
  • EDV mit Microsoft
  • Office Anwendung
  • Betriebliches Rechnungswesen

Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.

Die Einsatzorte auf einen Blick:

  • Krankenhäuser
  • Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
  • medizinische Labore und Arztpraxen
  • Krankenversicherungen und Rettungsdienste
  • Altenpflegeheime und ambulante
  • Alten- und Krankenpflege Einzelhandel
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Praktikum
Ja, 6 Monate

Die betriebliche Ausbildungsphase findet in einem Betrieb statt.

Abschlussart
Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Staatlich anerkannter Abschluss
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Berufsabschluss Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
Voraussichtliche Dauer
36 Monat(e)
Termin
31.01.2026 - 30.01.2029
Bemerkungen zum Termin
Einstieg 4 Wochen nach Umschulungsstart möglich.
laufender Einstieg möglich
Ja
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
0,00 €

Auf Anfrage

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Gesundheit, Pflege und Medizin

Bildungsanbieter

Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig-

Bildungszentrum Neubrandenburg

Internet
https://www.grone.de/hier-finden-sie-uns/mecklenburg-vorpommern/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Steve Kröger

FbW Koordinator

Telefon
0151 55023143
Internet
https://www.grone.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig-

Bildungszentrum Neubrandenburg

Besucheranschrift
Friedrich-Engels-Ring 52e
17033 Neubrandenburg
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0175 1895979
Fax
0395 57075319
Internet
https://www.grone.de/hier-finden-sie-uns/mecklenburg-vorpommern/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 19.11.2025, Datenbank-ID 00366336

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de