Zertifikatsstudium Training

040688915520
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Zertifikatsstudium Training (250 h): Gruppenprozesse professionell gestalten

Das Zertifikatsstudium Training vermittelt fundierte methodisch-didaktische Kompetenzen für die professionelle Gestaltung und Durchführung von Trainings in Bildung, Beratung, Wirtschaft oder Sozialwesen. Die Besonderheit: Es kombiniert klassische Train-the-Trainer-Inhalte mit einer qualifizierten Mediationsausbildung – ein „2-in-1“-Konzept, das kommunikative wie konfliktlösende Kompetenzen vereint.

Aufbau & Inhalte

Das Programm umfasst 250 Stunden in 13 Modulen und ist berufsbegleitend konzipiert. Es besteht aus:

  • 8 Modulen Basisausbildung Mediation (nach Mediationsgesetz) mit Fokus auf Kommunikation, Konfliktbearbeitung und Gesprächsführung

  • 5 Modulen Aufbaumodul Training mit Themen wie:

    • Grundlagen der Seminarplanung

    • Moderations- und Visualisierungstechniken

    • Umgang mit Gruppenprozessen und schwierigen Trainingssituationen

    • Entwicklung eines eigenen Trainingskonzepts

    • Live-Trainings mit Feedback und Supervision

Zielgruppe

Das Studium richtet sich an:

  • Trainerinnen, Beraterinnen und Bildungsfachkräfte

  • Personen mit Interesse an gruppenbezogener Arbeit

  • Quereinsteiger*innen, die Trainings professionell gestalten möchten

Lernform & Qualität

Die Module finden an Wochenenden (Samstag/Sonntag) an Standorten in ganz Deutschland statt. Die Ausbildung basiert auf erfahrungsorientiertem Lernen und erfüllt die Standards des Deutschen Verbandes für Coaching und Training (dvct). Eine spätere Zertifizierung über den dvct ist möglich.

Abschluss & Perspektiven

Teilnehmende erhalten ein Zertifikat über 250 Stunden. Zusätzlich wird mit dem Basismodul der Abschluss als Mediatorin nach Mediationsgesetz erworben. Wer fünf dokumentierte Praxisfälle mit Einzelsupervision nachweist, kann sich als „Zertifizierter Mediator*in“ gemäß ZMediatAusbV eintragen lassen.

Kosten & Dauer

  • Dauer: 12–16 Monate

  • Gebühr: 4.180 € (Ratenzahlung: 15 x 290 € = 4.350 €)

Besonderheiten

  • Kombinierte Trainer*innen- und Mediationsqualifikation

  • Praxisnah mit Live-Training und Konzeptentwicklung

  • Kooperation mit IMK (INA gGmbH) & SFU Berlin

Das Zertifikatsstudium Training bietet eine umfassende Qualifikation für alle, die Gruppenprozesse wirkungsvoll und verantwortungsvoll begleiten möchten.

Lernziel

Nach Abschluss aller Module/Inhalte wird das Zertifikat zum/zur Trainer/in vergeben.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Trainer/innen verfügen über ein gesundes Reflexionsvermögen, gute kommunikative Fähigkeiten und eine menschenfreundliche Einstellung, verbunden mit einer besonderen Offenheit gegenüber anderen. Da die Ausbildung viele praktische Übungssequenzen und Rollenspiele in den Präsenzseminaren und bei der Intervisionsgruppenarbeit beinhaltet, sollten Sie außerdem bereit sein, sich mit dieser Art der Wissensvermittlung auseinanderzusetzen.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Zertifikat zum/r Trainer/Trainer/in
Voraussichtliche Dauer
12 Monat(e)
Termin
21.11.2025 - 25.10.2026
Anmeldeende
21.11.2025
laufender Einstieg möglich
Ja
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
24
Teilnahmegebühr
4.180,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Ausbilden und Lehren

Bildungsanbieter

EHV Fernstudium und Weiterbildung GmbH

Europäischer Hochschulverbund

Internet
https://www.ehv-fernstudium.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Hauke Trost

Telefon
040688915520
Internet
https://www.ehv-fernstudium.de/
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001

Veranstaltungsort

EHV Fernstudium und Weiterbildung GmbH

Europäischer Hochschulverbund

Besucheranschrift
Alter Holzhafen 17 c
23966 Wismar
Deutschland
Telefon
03841 385183
Internet
https://www.ehv-fernstudium.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 22.07.2025, Datenbank-ID 00170800

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de