Nachrichten regional

Lehrerinnen und Lehrer drücken die Schulbank
Etwa 1.000 Anmeldungen zu den Fortbildungen

Neue Broschüre zeigt Innovationen und Vielfalt der Bildungs- und Berufsberatung
Innovationsschub in der Beratung zu Bildung, Beruf und Beschäftigung in Deutschland

Neues ESF Plus Programm genehmigt
Meyer: Europäische Kommission gibt grünes Licht für EU-Programm

Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld
Starke Anreize, um die Phase der Kurzarbeit für die Weiterbildung zu nutzen

"Wir bringen das BAföG zurück in die Zukunft"
Mehr, digitaler, flexibler: Das neue BAföG bringt viele Verbesserungen für Studierende, Schülerinnen und Schüler

Stark-Watzinger: Wir stärken Erasmus+ noch einmal mit 57 Millionen Euro
BMBF schlägt neues Kapitel in 35-jähriger Erfolgsgeschichte des europäischen Studentenaustauschs auf

Bildungsbericht 2022: Stark-Watzinger: „Unser Bildungssystem muss besser werden“
Der Bildungsbericht 2022 zeigt: Es gibt positive Entwicklungen im Bildungssystem – und große Herausforderungen.

Arbeitgeber:innen in MV setzen auf Vielfalt
Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern unterzeichnet Charta der Vielfalt

Arbeitsmarkt Juni
Meyer: Potentiale des Arbeitsmarktes intensiv nutzen – Perspektiven für Auspendler aufzeigen

Bessere Vorbereitung für Lehrkräfte im Seiteneinstieg
Bildungsausschuss stimmt der Verordnung für Lehrkräfte im Seiteneinstieg zu

330 Bildungsmaßnahmen auch für Zugewanderte in ganz Mecklenburg-Vorpommern

Arbeitsmarkt Mai
Meyer: Deutlich weniger Arbeitslose – Mobilisierung von Potenzialen für Arbeit und Beschäftigung sind drängende Themen