Seminare und Coaching zur Existenzgründung mit Bildungsschecks
Themen der Grundlagenseminare: Allgemeine Grundlagen, Risikominimierung, Aufbau und Grundlagen des Gründungskonzeptes, Unternehmensentwicklung, Markterschließung, Marketing, Recht, Finanzierung und öffentliche Mittel, Vorbereitung auf Kreditgespräche, Einführung in das Rechnungswesen, Steuern
2 Wochen in den Ferien, in der Freizeit, in der Praktikumszeit, als Projektwoche
Gibt Orientierungshilfe bei der Berufswahl, weckt Interessen, schafft ein Bewusstsein für eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten, vermeidet bzw. verringert berufliche Fehlentscheidungen und daraus folgende Ausbildungsabbrüche
Berufsfelder: Friseur und Kosmetik, Elektrotechnik, Holztechnik, Farbtechnik, Kfz-Technik, SHK-Technik, Metalltechnik, IT-Technik, Bürokaufmann/-frau im Handwerk
Das "Innovative Haus" bietet innovative Produkt- und Systemlösungen, die gerade den Weg in den Markt finden und somit für jeden Unternehmer ein Handlungsfeld mit Zukunft darstellen. Innerhalb des Zentrums werden Komplettlösungen aus der Gebäudetechnik funktionsfähig und anschaulich vermittelt.
Für den SHK-Bereich setzten wir besondere Akzente durch die:
kostenfreie Seminare zur Unterstützung des Ehrenamtes
Themen: Zeit- und Stressmanagement für Obermeister und Prüfungsausschuss-Vorsitzende, Handlungsorientiert prüfen - Die Umsetzung der neuen Prüfungsordnungen für das Meisterprüfungswesen, Persönlichkeits- und Kommunikationstraining für Ehrenamtsmitglieder, Bewertung von Prüfungsaufgaben