Digitale Methoden- und Toolwerkstatt für Ausbilder/-innen und Berufsschullehrer/-innen
- Inhalt/Beschreibung
Im Fokus steht das Ausprobieren verschiedener digitaler Tools. Praktische Tipps und Übungen zur Umwandlung von analogen in digitale Lehrmethoden runden das Training im Rahmen des Projektes „Netzwerk Q 4.0“ » ab.
Nach Durchlaufen des Trainings sind Ausbilder/-innen und Berufsschullehrer/-innen in der Lage, gängige Methoden des digitalen Lehrens und Lernens, klassische Tools der digitalen Kommunikation sowie verschiedene Lernmanagementsysteme zu kennen und anzuwenden. Erste methodische und technische Anwendungen können beispielhaft beherrscht und aus Teilnehmerperspektive erprobt und bewertet werden. Sie lernen weiterführende technische Hilfsmittel und Programme kennen, die Ihre digitale Ausbildung oder Unterrichtspraxis anreichern.
- Lernziel
- Berufliche Fort- und Weiterbildung
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 27 Stunde(n)
- Termin
- 05.03.2024 - 21.03.2024
- Anmeldeende
- 05.03.2024
- Bemerkungen zum Termin
- Das Angebot wird als Blended Learning Kurs durchgeführt: Webinare (19 UE) wechseln sich mit Online-Selbststudienphasen (8 UE) ab.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 3
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 595,00 € ab 595 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Ausbilden und Lehren
Bildungsanbieter
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
- Internet
- a:3698/cs_id:306497https://www.afz-rostock.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
- Besucheranschrift
- Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8017-514
- luisa.wiese(at)afz-rostock.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 17.11.2023, Datenbank-ID 00306497